Versicherung im Krankheitsfall während eines Auslandseinsatzes
Wenn Mitarbeiter im Auslandseinsatz krank werden, muss der Arbeitgeber dafür sorgen, dass der entsandte Mitarbeiter und seine Familie das Behandlungsniveau erfahren, welches... Mehr lesen
Zuständigkeit der Familienkasse für Kindergeldzahlungen in Auslandsfällen
Der Bundesfinanzhof hat vor Kurzem ein neues Urteil über die Zuständigkeit der Familienkassen für Kindergeldzahlungen in Auslandsfällen entschieden. Das Urteil betrifft die... Mehr lesen
Keine Mütterrente für Kindererziehungszeiten im Ausland
Ausgangssituation Wenn Sie Kinder erziehen, bekommen Sie dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge gutgeschrieben und später entsprechend für diese Zeit mehr Rente.
Third Culture Kids: Die richtige Unterstützung für junge Weltenbummler
Ihre Zahl steigt stetig: Kinder, die in unterschiedlichen Kulturkreisen heranwachsen. Was prägt Third Culture Kids und wie fördern Eltern sie am besten? Mehr >>
So gelingt die Rückkehr für Expat-Kids
Expat-Kids sehen der Rückkehr aus dem Ausland oft skeptisch entgegen. Mit Verständnis und praktischen Hilfestellungen sorgen Eltern dafür, dass die Reintegration gelingt.Mehr >>
Mit Kindern ins Ausland: Stabilität für Mini-Expats
Kinder haben ein hohes Bedürfnis nach Stabilität und Sicherheit. Im Zug der vielen Veränderungen, die ein Umzug mit Kindern ins Ausland sich bringt, wird die Familie zur entscheidenden Quelle für Geborgenheit. Eltern können aktiv einiges tun, um Mini-Expats zu stärken.Mehr >>
Großeltern auf Zeit: Unterstützung für Expat-Familien
Wer mit Kindern ins Ausland zieht, kämpft neben allen organisatorischen Fragen noch mit einer ganz anderen Herausforderung: Großeltern oder andere Angehörige und Freunde können die Expat-Familie nicht mehr entlasten. Eine Oma oder ein Opa "auf Zeit" kann diese Lücke schließen – doch der Schritt sollte wohlüberlegt und gut geplant sein.Mehr >>
Terror und Anschläge: So helfen Expats ihren Kindern
So können Expats ihre Kinder dabei unterstützen, Berichte über die aktuellen Ereignisse in Nizza und München zu verarbeiten. Mehr >>
Expat-Kinder: 8 Tipps für einen guten Start
Interkulturelle Trainings zur Vorbereitung auf den Alltag und die Aufgaben in einem noch fremden Land sind für die meisten Expatriates Standard. Doch geht es um die mitreisenden Kinder, sind vor allem die Eltern gefragt!Mehr >>
Auslandsschulen: Diese Fragen sollten Eltern stellen
Deutsche Auslandsschulen und Internationale Schulen in aller Welt stellen sich auf die Erwartungen mobiler Familien ein. Doch in Aufbau, Organisation und Lehrplänen unterscheiden sie sich enorm.Mehr >>