Statusverlängerung in den USA
Gerade in Zeiten der Corona Pandemie im Zusammenhang mit Reisebeschränkungen kommen Fragen auf, welche die Verlängerung des Aufenthaltsstatus in den USA betreffen.
Kindergeldanspruch bei Familienwohnsitz in China
Immer mehr Arbeitnehmer werden von ihrem Arbeitgeber für eine gewisse Zeit ins Ausland entsandt, um an einer dortigen Betriebsstätte tätig zu sein.... Mehr lesen
Kein Anspruch auf Elterngeld bei Wohnsitz im Ausland
Personen, die dauerhaft im Ausland leben und keinen Wohnsitz in Deutschland aufweisen haben laut dem LSG Hessen keinen Anspruch auf Elterngeld.
Reform des individuellen Einkommensteuergesetzes in China
Das neue Einkommenssteuergesetz in China wurde im September verabschiedet.
BMAS veröffentlicht voraussichtliche Rechengrößen für 2019
Der Rentenentwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung wurde durch das BMAS veröffentlicht.
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz bereits in 2018
Noch in diesem Jahr soll ein Einwanderungsgesetz für Fachkräfte verabschiedet werden.
Verlängerte Aufenthaltsgenehmigungen für die Vereinigten Arabischen Emirate ab Ende 2018
Die VAE haben ein Transformationsprogramm „Vision 2021“ geschaffen, das die Wirtschaft verändern soll.
Frankreich – Keine Gebühren für Entsendemeldungen über SIPSI
Im Mai 2017 wurde ein Dekret erlassen, welches besagte, dass Gebühren in Höhe von 40,- Euro pro entsandten Mitarbeiter für jede Entsendemeldung... Mehr lesen
Neue Richtlinie für chinesische Arbeitserlaubnisse seit März 2018
Als die neue Richtlinie für chinesische Arbeitslaubnisse in 2017 eingeführt wurde, hat die chinesische Regierung ein neues System erstellt, worüber alle Antragsstellungen... Mehr lesen
Drei neue Doppelbesteuerungsabkommen seit Anfang 2018
Unter Doppelbesteuerung ist zu verstehen, dass Einkünfte, die im Ausland erzielt werden, sowohl vom Ansässigkeitsstaat (Wohnsitz- oder Sitzstaat) als auch von Quellenstaat... Mehr lesen