US-Generalkonsulat in Frankfurt nimmt vorübergehend keine NIE Anträge an
Nach aktuellen Meldungen bearbeitet das US-Generalkonsulat in Frankfurt bis auf Weiteres keine Anträge, die per E-Mail gestellt werden. Von dieser neuen Regelung... Mehr lesen
Künstlersozialabgabe bleibt 2022 weiterhin stabil
Unternehmen, welche künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen und verwerten, müssen unter bestimmten Voraussetzungen die Künstlersozialabgabe bezahlen. Diese soll in 2022... Mehr lesen
Sponsoring der IAC – Reitturnier Uedesheim
Die IAC Unternehmensberatung unterstützt schon lange regelmäßig Sportveranstaltungen und Vereine. Besonders die Jugendförderung in lokalen Vereinen liegt Geschäftsführer Kai Mütze sehr am... Mehr lesen
Neuer Praxisleitfaden für die Verrechnungspreisanalyse von der UN veröffentlicht
Ende April hat die UN die dritte Auflage des Praxisleitfadens „Verrechnungspreise“ veröffentlicht. Der Leitfaden soll den Steuerverwaltungen helfen, Verrechnungspreisregeln umzusetzen und in... Mehr lesen
BFH: Zoll darf ausländische Transportunternehmen auf die Einhaltung des MiLoG prüfen
Transportunternehmen mit Sitz im Ausland, deren Arbeitnehmer im Inland tätig sind, sind nach dem MiLoG (Mindestlohngesetz) verpflichtet, eine Überprüfung der tatsächlich im... Mehr lesen
Verbesserter Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
Im Zuge des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes verbessert sich künftig auch der Unfallversicherungsschutz im Homeoffice.
Vereinigtes Königreich: Für Einreise ab 01.10.2021 zwingend Reisepass notwendig
Es wird vom britischen Verkehrsministerium dringend darauf hingewiesen, dass für Staatsbürger der EU, des EWR sowie der Schweiz ab 01. Oktober 2021... Mehr lesen
Wichtige Information für IAC Kunden: EU-Meldung in Frankreich am 18. August 2021 nicht möglich
Im Rahmen einer Installation für eine technische Aktualisierung des französischen Meldeportals möchten wir Sie darüber informieren, dass der SIPSI Anwendung am Mittwoch,... Mehr lesen
EuGH zum Sozialschutz bei grenzüberschreitender Leiharbeit
Welchem nationalen Sozialversicherungsrecht unterfallen grenzüberschreitend tätige Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer? Mit dieser brisanten Frage hat sich jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschäftigt (Urt.... Mehr lesen
Sozialversicherungsrechtliche Zuordnung
Die weiter fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft führt dazu, dass Unternehmen Ihre Beschäftigte sehr flexibel – zum Teil weltweit – einsetzen müssen. Dies... Mehr lesen